Belletristik

Wir stellen Ihnen hier eine Literaturliste zur Verfügung.
Romane und Erzählungen, die Angehörige von Menschen mit Demenz geschrieben haben.

Romane und Erzählungen zu Demenz sind meist biografisch angelegt, die Angehörige von Menschen mit Demenz geschrieben haben. Sie nehmen die Leser mit und führen ein in die Lebenswelt der Menschen mit Demenz und ihrer An- und Zugehörigen.

Wir stellen Ihnen hier eine Literaturliste zur Verfügung

Mittlerweile gibt es auch viele Kinderbücher zum Thema. Eine Eingabe in eine Suchmaschine lohnt sich.

Oma Luise und die Schmetterlinge“ ist beispielsweise ein Kinderbuch zu Demenz, das zum gemeinsamen Entdecken und zum Gespräch geeignet ist. Mit einem Infoteil zu Demenz und einer Vorlage für einen Biografiebogen. Ein weiteres Bilderbuch zu Demenz mit dem Schwerpunkt Freundschaft trägt den Titel „Mia besucht Frau Turboschnecke“.

Pfarrer Christian Wiener, Mitglied der AG Demenz, hat zu diesen beiden Büchern Rezensionen verfasst:

Heidi Katting

Online-Redaktion

Zum Anfang der Seite springen